-
Hinweise für den Sportunterricht
Sehr geehrte Eltern,
aus gegebenem Anlass weisen wir nochmals darauf hin, dass vom Sportunterricht entschuldigte Kinder trotzdem Sportsachen dabei haben und damit rechnen müssen, dass sie am Sportunterricht teilnehmen. Wir verweisen dazu auf die zu Beginn des Schulhjahres ausgegebenen Hinweise zum Sportunterricht.
Hinweise für den Sportunterricht
Liebe Eltern,
um einen reibungslosen und vor allem unfallarmen Sportunterricht zu gewährleisten, bittet die Fachschaft Sport Sie um Beachtung folgender Dinge:
- Die Kinder brauchen für die Turnhalle ein passendes Paar Sportschuhe, eine kurze Hose und ein T-Shirt. Für draußen empfehlen wir dringend eine Kopfbedeckung. Ein langärmliges Oberteil, eine lange Hose und ein zweites Paar Schuhe für draußen sind optional. Die Hallenschuhe können auch draußen benutzt und danach gereinigt werden (Wasser und Bürsten stellt die Schule). Allerdings dürfen nicht einfach die Straßenschuhe für den Sportunterricht draußen angelassen werden (Hygiene, Verletzungsgefahr).
- Ballerinas, Turnschläppchen oder offene Schuhe wie Sandalen sind nicht gestattet. Wer noch keine Schleife kann, braucht bitte Schuhe mit Klettverschluss o.Ä.
- Ohrringe müssen vor dem Sport selbstständig von den Kindern herausgenommen werden. Ein Abkleben genügt nicht.
- Ketten, Armbanduhren und auch Schweißarmbänder stellen ein erhöhtes Unfallrisiko dar (Hängenbleiben von Fingern anderer Kinder) und sind deshalb nicht gestattet.
- Die Kinder brauchen gute Sicht. Deshalb sollen die Haare nicht über die Augen hängen und schulterlanges Haar wird zu einem Zopf zusammengebunden. Stirnbänder und Zopfgummis sind bitte selbst mitzubringen. Haarspangen und Haarreifen sind unpassend, da sie ein erhöhtes Unfallrisiko darstellen.
- Eltern dürfen ihre Kinder nicht selbst vom Sportunterricht befreien, diese Entscheidung trifft entweder ein Arzt oder die Sportlehrkraft. Wir kommen einer Bitte darum aber in der Regel gerne nach. Nutzen Sie dafür am besten die Vorlage auf unserer Internetseite. Sportbefreite Kinder nehmen grundsätzlich als Beobachtende am Sportunterricht teil und brauchen deshalb auch Sportzeug.
Weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Schuldt, Fachschaftsleiter Sport
-
Weihnachtsmarkt 2024
Am 27.11.2024 findet unser diesjähriger Weihnachtsmarkt statt. Wie in jedem Jahr erwarten die Schülerinnen und Schüler sowie alle Besucher Angebote zum Basteln oder kulinarische Genüsse. Wir bedanken uns für die bis zum jetzigen Zeitpunkt eingegangenen Zusagen für Spenden in jeglicher Form. Dringend benötigt werden aber auch helfende Hände, die diesen Nachmittag zu einem Erlebnis für alle werden lassen. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
-
Ablauf erste Schulwoche
Liebe Eltern,
bitte entnehmen Sie der folgenden Aufstellung den Ablauf (Klassenleiterunterricht) und die Unterrichtszeiten für die einzelnen Klassen in der ersten Schulwoche.
Die erste Unterrichtsstunde beginnt um 7.40 Uhr, die 2. Unterrichtsstunde um 8.30 Uhr.
Unterrichtsschluss ist nach der 4. Stunde um 11.25 Uhr und nach der 5. Stunde um 12.20 Uhr.
-
Neue Tischtennisplatte
Nach längeren Bauarbeiten ist es endlich soweit: Die zweite Tischtennisplatte wurde aufgestellt und darf ab sofort rege genutzt werden.
-
Erreichbarkeit Sekretariat
Das Sekretariat ist ab dem 21. Mai 2024 von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr besetzt.
Bitte informieren Sie die Schule über Krankmeldungen ausschließlich per E-Mail und Anrufbeantworter mit Angabe des Namens des Kindes sowie der entsprechenden Klasse.
Bitte vereinbaren Sie bei persönlichen Anliegen mit unserer Schulsekretärin Frau Härtwig telefonisch einen Termin.
-
Sommerfest 2024
Am 12. Juni 2024 findet unser diesjähriges Sommerfest statt. In der Zeit von 14 Uhr bis ca. 17 Uhr sind wieder zahlreiche Aktivitäten vorbereitet. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
-
Transparenzhinweis
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.
-
geänderte Sprechzeiten Sekretariat
Ab dem 1.11.2022 ist das Sekretariat von 8 Uhr bis 12 Uhr besetzt. Bitte nutzen Sie für die Krankmeldung Ihres Kindes den Anrufbeantworter.
-
Willkommen im neuen Schuljahr 2022/2023
Ablauf 1. Schultag am 29.8.2022:
1. bis 4. Stunde --> Klassen 1a, 1b und 3a, 3b
(Einlass 7:30 Uhr, Unterrichtsende 11:25 Uhr)2. bis 5. Stunde --> Klassen 2a, 2b und 4a, 4b
(Einlass ca. 8:20 Uhr, Unterrichtsende 12:20 Uhr)
Wir freuen uns auf euch! :)
Das Team der GS Siegmar sowie des Hortes Siegmar
-
Helfer gesucht! - 05.07.2022
Für unsere Sporttage mit den Niners am 05.07.2022 und 12.07.2022 suchen wir noch Helfer, die mit den Klassenleitern die Kinder an den Stationen begleiten. Meldungen nehmen die Klassenleiter gern entgegen.
-
Preiserhöhung Mittagessen
Aufgrund zu erwartender Preissteigerungen für das Mittagessen in Schule und Hort können anspruchsberechtigte Personen die Übernahme der Kosten beantragen. Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Sozialamt Chemnitz
-
Coronainformation - Präsenzpflicht
Ab dem 07. März 2022 findet der Schulbetrieb wieder im Regelbetrieb statt.Es besteht Präsenzpflicht.